Fazit:
Radfahren ist mehr als ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Weg in ein selbstständiges, verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Leben. Kinder, die Radfahren früh lernen, entwickeln Fähigkeiten, die sie ein Leben lang begleiten.
Das Radfahrenlernen vermittelt Kindern weit mehr als nur die Fähigkeit, sich auf zwei Rädern fortzubewegen. Es fördert eine Reihe an Allagskompetenzen, die sie langfristig prägen – in Schule, Alltag und später im Berufsleben.
Selbstständige Mobilität und Orientierung
Verantwortung übernehmen
Zeitmanagement und Zuverlässigkeit
Umweltbewusstsein entwickeln
Resilienz und Problemlösung
Sicheres Verhalten im öffentlichen Raum
Radfahren ist mehr als ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Weg in ein selbstständiges, verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Leben. Kinder, die Radfahren früh lernen, entwickeln Fähigkeiten, die sie ein Leben lang begleiten.